Das POTTORIGINALE Weekend

Am Freitag, 06.10. und Samstag, 07.10. ist es soweit! Die geballte Ladung Ruhrpott kommt auf uns zu. Seid mit dabei!

Tickets für das komplette POTTORIGINALE WEEKEND mit beiden Filmen sind an der METROPOLIS-Kinokasse erhältlich!

Freitag, 06.10.23, 20:00 Uhr (Tickets HIER ):

POTTORIGINALE – ROADMOVIE

Zu Gast: Regisseur Gerrit Starczewski, VfL Jesus, Tankwart a.D. und B.A.

Der Erfolg seiner "Pott-Originale" hat den Bochumer Fotografen und Filmemacher Gerrit Starczewski zu einem Spielfilm inspiriert. Eine Mischung aus MANTA MANTA, BANG BOOM BANG, diversen Auswärtsfahrten mit dem VfL Bochum und improvisiertem Wahnsinn. POTTORIGINALE – ROADMOVIE ist eine Liebeserklärung an die unglaublichen Geschichten und Typen, die so vielleicht nur im Ruhrgebiet und beim Fußball zu finden sind.

Warum heißt der Tankwart a.D. eigentlich Tankwart? Weil er mal Tankwart gewesen sein muss. Genauer gesagt: in einer der über 260 Tankstellen von Branchenprimus Goldin. Damals, als Tiger Gerland, Tenhagen und Woelk den VfL verteidigten und Jochen Abel die Hütten machte. Im Frühjahr 2017 ist der Tankwart längst außer Dienst, aber sein VfL besser wie je zuvor: das Auswärtsspiel gegen die Zecken aus Dortmund wird mit 4:0 gewonnen. Im Manta von VfL Jesus, die Sitze natürlich aus Leder, geht auch diese Auswärtsfahrt zu Ende. An der Theke von Horst seinen Imbiss Express gönnt sich das originale Napalm-Duo noch eine Scheide-Curry. Schade, denkt der Tankwart, dass der Manta von Jesus keine Glastüren hat. Warum, denkt Jesus, gibt es bei Horst keine Currywurst blau-weiß? Im Radio die vertraute Stimme von Klaus Fiehe. Auch Bochumer, guter Mann, sagt der Tankwart. Dann spitzt er die Ohren: Westfalia Herne ist wieder aufgestiegen – und soll endlich einen neuen Rasen bekommen. Seit Ende der Siebziger spielt der Klub auf dem alten Grün. Da fällt dem Tankwart plötzlich wieder alles wieder ein. Wie der alte Goldbach damals auf der Firmenfeier morgens um drei, voll wie ein Brauereipferd, von den Millionen gesprochen hatte. Und wo er sie versteckt hatte. Eine geniale Idee, hatte der Tankwart damals gedacht. Und die Sache dann irgendwann vergessen. Zu viel VfL, zu viel Fiege...

Samstag, 07.10.23, 20:00 Uhr (Tickets HIER ):

GLANZ, GESOCKS & GLORIA

Zu Gast: Regisseur Gerrit Starczewski, VfL Jesus, Tankwart a.D. und B.A.

Fliesentisch, Vokuhila, Trabrennbahn, lauwarmes Dosenbier - hier stehen die 1980er Jahre im Zentrum.

Wie immer agieren die Akteure ohne Drehbuch und Budget, aber mit jeder Menge Herzblut. Dieser Film trotzt hemdsärmelig dem Mainstream-Kino. Das Ruhrgebiet bekommt eine glühende Liebeserklärung an den Hals geworfen; natürlich mit den dazugehörigen Typen.

Die beiden Hauptfiguren VfL Jesus und Tankwart a.D. sind Kumpels mit viel Kirmes im Kopf - und landen irgendwann sogar im Knast. Zwischendrin gibt es eine Fußballfan-Rivalität zwischen Mods und Rockern, einen Affektmord im Prostituierten-Milieu und DJ Hell, der sich als drittklassiger Schlagerstar Helmut durch Supermarkt-Auftritte hangelt.

Dieses kuriose Panoptikum addiert Popkultur mit Subkultur und Fußballkultur. Zusätzlich wird diese Summe mit einer Crew an Leuten vervielfacht, die man nicht casten kann, sondern nur auf der Straße findet: Schlachtenbummler wie Glockenhorst oder ein Tausendsassa wie B.A. - dazu eine pralle Parade an Starletts und Muscheltauchern. Der Charme des Nichtperfektseins hat sich mittlerweile bis zu Lars Eidinger rumgesprochen: "DJ Hell als Schlagerstar? Das glaube ich erst wenn ich es sehe!" Bitteschön: jetzt kommt die Ruhrpottluft direkt zur Lunge rein.